Änderungen beim Gelben Sack
Die Sammlung von Metallverpackungen in der Marktgemeinde St. Jakob i. Ros. wurde 2018 umgestellt.
Metallverpackungen werden in Zukunft in der Gelben Tonne und im Gelben Sack gemeinsam mit Plastikflaschen und Getränkekartons gesammelt.
Abholtermine: Nutzen sie unser Müll Service Angebot - SMS, E Mail und als App
Geschätzte Mitbürgerinnen
und Mitbürger! Liebe Jugend!
Seit nunmehr 30 Jahren bin ich in verschiedenen Funktionen als Gemeinderat, Gemeindevorstand und Vizebürgermeister und jetzt als gewählter Bürgermeister für die Bevölkerung von St. Jakob tätig. Für diesen wunderbaren Wahlerfolg möchte ich mich bei Ihnen allen recht herzlich bedanken. Allen in den Gemeinderat gewählten Personen reiche ich die Hand für die gemeinsame positive Weiterentwicklung unserer liebens- und lebenswerten Gemeinde. Ich versichere Ihnen, weiterhin mit vollem Elan und Engagement für die gesamte Bevölkerung da zu sein.
Covid-Teststraße
Die Pandemie hat uns nach wie vor fest im Griff. Damit unsere Bürgerinnen und Bürger von den weiteren Öffnungsschritten der Regierung Gebrauch machen können, wurde es dringend notwendig Testmöglichkeiten zu schaffen. Dank der großen Bereitschaft unserer Ärzte Dr. Christiane Fugger, Dr. Claudia Fugger und Dr. Boris Fugger und dem medizinischen Personal Michaela Rothe, Andrea Rassinger, Christine Misotitsch, Mario Melinz, Martina Sitter, Johanna Fugger, Sebastian Haider und Jürgen Sabernik war es uns möglich in kürzester Zeit die Testungen anzubieten. Durch die gute Zusammenarbeit mit der Rosen-Apotheke konnte dies gratis für Sie angeboten und umgesetzt werden. Nach weiteren intensiven Gesprächen ist es gelungen, wieder in Zusammenarbeit mit unserer Apotheke die Testungen nun von Montag bis Freitag (Montag: 10:00 bis 17:00 Uhr, Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr, Mittwoch: 15:00 bis 18:00 Uhr, Donnerstag: 15:00 bis 18:00 und Freitag: 15:00 bis 19:00 Uhr – Stand: 08.03.2021) im Werkraum der Volksschule Maria Elend gratis anzubieten.
Bei den Gesprächen mit den Nachbarbürgermeistern aus Rosegg, Ludmannsdorf und Feistritz im Rosental wurde die Möglichkeit einer interkommunalen Zusammenarbeit besprochen und von allen Beteiligten mit großer Freude aufgenommen und nunmehr seit 08. März 2021 zur Umsetzung gebracht.
Die Anmeldung zu den Tests kann wie folgt durchgeführt werden:
• Anmeldung unter: https://oesterreich-testet.at
• Telefonhotline Österreich testet: 0800/220 330 – täglich von 07:00 bis 22:00 Uhr
• In der Rosen-Apotheke telefonisch unter 04253/8278 oder vor Ort
Weitere Hinweise wie z.B. den Leitfaden zur Online-Anmeldung finden Sie auf der Internetseite der Rosen-Apotheke unter www.rosenapotheke.at oder auf der Internetseite Ihrer Heimatgemeinde.